Engelsmusik

Engelsmusik
Ẹn|gels|mu|sik, die:
als überirdisch schön empfundene Musik.

* * *

Ẹn|gels|mu|sik, die: als überirdisch schön empfundene Musik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BWV 248 — Johann Sebastian Bach, 1741 Thomaskirche in Leipzig Das Weihnachtsoratorium, BWV 248, ist ein Zyklus von sechs …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Still — (* 1959 in Deggendorf) ist ein deutscher Organist. Inhaltsverzeichnis 1 Studium 2 Kirchenmusikalische Ämter 3 Diskographie 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Posaunenengel — Tubaengel, Westwerk Nidarosdom Trondheim Mit Tubaengel (auch Posaunenengel) werden in der christlichen Ikonografie jene Musikengel bezeichnet, die ein Horn, Schofar oder anderes Blechblasinstrument blasen. Tubaengel sind eine sehr alte… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruth Schaumann — Brunnenfiguren des von Schaumann geschaffenen Dörfler Brunnen auf dem Winthirfriedhof Ruth Schaumann (* 24. August 1899 in Hamburg; † 13. März 1975 in München) war eine deutsche Lyrikerin, Bildhauerin und Zeichnerin …   Deutsch Wikipedia

  • Terpodion — Das Terpodion oder Uranion ist ein Tasteninstrument, das wie die bekanntere Glasharmonika und der Clavicylinder Friktion zur Tonerzeugung benutzt. Terpodion von Johann David Buschmann (1773 1852). Städtische Museen Junge Kunst und Viadrina,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tubaengel — Tubaengel, Westwerk Nidarosdom Trondheim Mit Tubaengel (auch Posaunenengel) werden in der christlichen Ikonografie jene Musikengel bezeichnet, die ein Horn, Schofar oder anderes Blechblasinstrument blasen. Tubaengel sind eine sehr alte… …   Deutsch Wikipedia

  • Weihnachtsoratorium (Bach) — Johann Sebastian Bach, 1741 Thomaskirche in Leipzig Das Weihnachtsoratorium, BWV 248, ist ein Zyklus von sechs …   Deutsch Wikipedia

  • Terpodion — The Terpodion or Uranion is a keyboard instrument, it works on the same principle as the Glass Harmonica or the Clavicylinder friction for producing the sound. Terpodion Johann David Buschmann (1773 1852) At 1825 Berlin Signatur „J.D. Buschmann… …   Wikipedia

  • Weihnachts-Oratorium (Bach) — Das Weihnachts Oratorium BWV 248 ist ein sechsteiliges Oratorium für Soli (SATB), gemischten Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die einzelnen Teile wurden erstmals vom Thomanerchor in Leipzig in den sechs Gottesdiensten zwischen dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikgeschichte: Notation, Komposition und die Geschichtlichkeit europäischer Musik —   Die Vorstellung, dass Noten als fertiges und verfügbares Hilfsmittel bereit liegen, um Musik aufzuschreiben, reflektiert die Situation der Komponisten im 18. und 19. Jahrhundert, die über musikalische Schriftbilder ebenso wenig nachzudenken… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”